Unsere Angebote

Leadership
Führungs-/Leitungskräfte tragen die Verantwortung für strategische Ausrichtung und Motivation ihrer Teams. INNSEL bietet authentische Coaching-Angebote, die Führungsaufgaben effizient unterstützen – mit einem Fokus auf echte Lösungen und gelebte Praxis.
Führungskräfte-Coaching: Individuelle Lösungen für Entscheidungsfindung, Mitarbeiter*innenführung und Konfliktmanagement.
Veränderungs- und Prozessbegleitung: Unterstützung bei Umstrukturierungen und der Einführung neuer Arbeitsmethoden.
Konfliktmanagement: Förderung einer offenen Kommunikationskultur und Lösung von Teamkonflikten.
Nutzen: Leitungskräfte stärken ihre Führungskompetenzen und finden neue Wege zur erfolgreichen Teamleitung.

BERATUNG & COACHING
Steigende Herausforderungen im Berufsalltag und im privaten Umfeld erfordern vielfältige Kompetenzen. INNSEL bietet praxisnahe, authentische Beratung und Coaching, das auf langjähriger Erfahrung in sozialpädagogischen Handlungsfeldern, Bildungseinrichtungen und systemischer Beratung basiert und neue Perspektiven eröffnet. So unterstützen wir bei beruflichen Entwicklungen, persönlichen Konflikten oder bei der Findung innerer Ruhe.
Einzelcoaching: Unterstützung bei Entscheidungsfindungen und im Umgang mit herausfordernden Situationen im beruflichen und privaten Kontext.
Fachberatung: Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Methoden, individuell abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen.
Supervision: Reflexionsgespräche zur Bearbeitung schwieriger Situationen und zur Förderung offener Kommunikation.
Nutzen: Fachkräfte und Einzelpersonen erhalten praxisnahe Werkzeuge und Handlungsoptionen, um berufliche und private Herausforderungen zukunftsorientiert zu meistern.

Konzeptionierung
Soziale Einrichtungen stehen vor der Aufgabe, nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. INNSEL unterstützt dabei, praxisnahe und realistische Lösungen zu schaffen.
Konzeptionierung: Unterstützung bei der Neuausrichtung oder Weiterentwicklung bestehender und Implementierung neuer Angebote.
Strategieberatung/Prozessbegleitung: Entwicklung maßgeschneiderter Strategien mit klaren, umsetzbaren Zielen.
Qualitätsmanagement: Evaluierung bestehender Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Verbesserung.
Netzwerkarbeit: Aufbau von Kooperationen zur Stärkung der Position im Sozialraum.
Nutzen: Träger*innen schaffen nachhaltige Strukturen, sichern die Qualität ihrer Arbeit und entwickeln innovative Konzepte, die der Praxis gerecht werden.

Prozessbegleitung
Veränderung professionell gestalten
Veränderungsprozesse, Neuausrichtungen und strategische Anpassungen stellen Organisationen und soziale Einrichtungen vor komplexe Herausforderungen. INNSEL bietet maßgeschneiderte Prozessbegleitung, die praxisnah, systemisch und lösungsorientiert gestaltet ist. Unser Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung klarer Strukturen, wirksamer Arbeitsprozesse und tragfähiger Strategien.
Veränderungsprozesse gestalten
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Neuausrichtungen, Umstrukturierungen und strategischen Veränderungen.
Projektmanagement & fachliche Projektentwicklung
Begleitung bei der Konzeption, Steuerung und Umsetzung innovativer Projekte – von der Idee bis zur Integration in den Arbeitsalltag.
Implementierung neuer Methoden
Einführung neuer Ansätze und praxisnaher Werkzeuge zur Optimierung der täglichen Arbeit.
Methodenworkshops & Praxistransfer
Einführung wirkungsvoller Methoden, die direkt in die Praxis übertragen werden können – orientiert an den Bedarfen Ihrer Einrichtung.
Reflexionsräume & Coaching/Supervision
Strukturierte Formate zur Reflexion und Bearbeitung herausfordernder Situationen (z.B. im Team), Klärung von Rollen, Weiterentwicklung interner Abläufe und Förderung der Kommunikation.
Nutzen: Soziale Einrichtungen und Unternehmen gewinnen Klarheit, Struktur und praxistaugliche Handlungsoptionen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre internen Prozesse effizienter gestalten und Veränderung nachhaltig verankern – unabhängig davon, ob es sich um kleine Anpassungen oder tiefgreifende Transformationen handelt.
Für alle Angebote gilt:
Nach einem ersten, gemeinsamen und unverbindlichen Austausch verständigen wir uns auf erforderliche und zu berücksichtigende Rahmenbedingungen, Ziele sowie die inhaltliche und methodische Planung und Durchführung des jeweiligen Auftrages.

Forschung und Evaluierung
Wissenschaftlich fundierte Analysen sind eine Grundlage für informierte Entscheidungen. INNSEL bietet Forschung und Evaluierungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der sozialen Arbeit zugeschnitten sind.
Bedarfsanalysen: Identifikation der spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppen.
Wirkungsanalysen: Messung und Analyse der Wirksamkeit bestehender Konzepte und Maßnahmen.
Statistische Erhebungen: Bereitstellung fundierter Daten als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Strategien.
Nutzen: Entscheidungen basieren auf fundierten Erkenntnissen und tragen zur Entwicklung von nachhaltigen und wirkungsvollen Maßnahmen bei

Bildung
INNSEL konzipiert, koordiniert und führt maßgeschneiderte Schulungen, Seminare und Kurse durch, die auf die individuellen und institutionellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Lehrgänge/Kurse: Grundkurse für Quereinsteigende in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, speziell für Personen ohne formale/anerkannte pädagogische Ausbildung.
Schulungen: Themen wie Gesprächsführung in unterschiedlichen Settings (z.B. Mitarbeiter*innen-Gespräche, Feedbackkultur), Planung und Durchführung von kulturellen Angeboten (z.B. in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit), LGBTQI+, Sexualpädagogik, Konfliktmanagement, Digitalisierung, Diversity Management/Umgang mit Vielfalt in der Organisation, Gewalt- und Mobbingprävention, Resilienzförderung etc.
Nutzen: Teilnehmer*innen entwickeln ihre Kompetenzen weiter, die sie direkt in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.
